Direkt zum Inhalt
Cimbali Group Global Sites
GLOBAL ITALY FRANCE USA GERMANY PORTUGAL SPAIN CHINA
  • Produkte
    • Siebträgermaschinen
    • Kaffeemühle
    • Vollautomaten
    • Zubehör
    • Technologie
  • Firma
    • Academy
    • Weltweit
    • Zertifizierungen
    • Tradition
    • Umwelts
  • Händler
  • News
  • Kontakt
    • Melden sie sich für unseren newsletter an
  • Art&Caffeine
    • Milan
    • NYC
  • Siebträgermaschinen
  • Kaffeemühle
  • Vollautomaten
  • Zubehör
  • Technologie
  • Academy
  • Weltweit
  • Zertifizierungen
  • Tradition
  • Umwelts
  • Melden sie sich für unseren newsletter an
  • Milan
  • NYC
Startseite > Find

Resultate

Schließen

Büros und Händler

ListeKarte

Filter:

Büros
Händler

Zertifizierungen

TUV

ERHALTEN SIE WEITERE INFORMATIONEN AUS DER FAEMA WELT!

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die FAEMA Neuheiten.

Abonnieren

Thanks for signing up to the newsletter

MELDEN SIE SICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die LaCimbali Neuheiten.
* PFLICHTFELD
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
 
Diese Mitteilung zur Datenverarbeitung entspricht den Vorschriften nach Art.13 des Gesetzesdekrets 196/03, Kodex zum Schutz der persönlichen Daten (in Folge “Datenschutzkodex”) bezüglich faema.de (in Folge “Webseite”) im Besitz der Gruppo Cimbali S.p.A. – USt-IdNr./St.-Nr. und Eintrag ins Handelsregister Mailand : 0905210015, mit Sitz in Binasco (MI), Via Alessandro Manzoni 17 20082, St.-Nr. u. USt-IdNr. 09052100154 (in Folge “Faema”).
 
***
1. Inhaber, Verantwortlicher,  betroffene Person          
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist Cimbali.
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist Roberto Chiodini.
Die aktualisierte Liste der Verantwortlichen für die Datenverarbeitung ist via Email an privacy@gruppocimbali.com verfügbar.
Die betroffene Person ist jeglicher Nutzer der Webseite.
 
2. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt für die folgenden Zwe oder "Überschneidung" mit anderen Informationen untersagen.
Hinsichtlich der Cookies von Google Analytics werden die aus den Cookies hervorgehenden Informationen zur Navigation der Nutzer auf der Webseite vom Browser des Nutzers an Google inc, mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, Stati Uniti übertragen und auf den Servern derselben gespeichert.
Wir verweisen auf die Datenschutzerklärung von Google, die unter der folgenden Adresse verfügbar ist: http://www.google.com/intl/it/privacy/privacy-policy.html
Die Datenschutzerklärung der Dienstleistungen von Google Analytics ist unter der folgenden Adresse verfügbar: http://www.google.com/intl/en/analytics/privacyoverview.html
 
 
Profil-Cookies
Die Webseite verwendet Profil-Cookies von Drittanbietern. Diese Cookies ermöglichen dem Nutzer den Erhalt personalisierter Dienstleistungen. So können die Logdaten der Endgeräte der Nutzer, die Wifi-Zugänge, die IP-Adressen, die MAC-Adressen und die Geschwindigkeit der Verbindung erfasst werden.
Cookies löschen oder deaktivieren
Da Cookies normale Textdateien sind, erfolgt der Zugang mittels textverarbeitender Programme.
Es ist in jedem Fall möglich, den eigenen Browser so einzustellen, dass Cookies nicht verarbeitet werden. In Folge als Beispiel Vorgehensweisen zum Deaktivieren und Löschen von Cookies der wichtigsten Web-Browser:
Cookies mit Firefox löschen/deaktivieren:
http://support.mozilla.com/it/kb/Eliminare%20i%20cookie
Cookies mit Explorer löschen/deaktivieren:
http://windows.microsoft.com/it-IT/windows-vista/Delete-your-Internet-cookies
Cookies mit Chrome löschen/deaktivieren:
http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=it&answer=95647
Als Alternative besteht die Möglichkeit nur Cookies von Google Analytics zu deaktivieren, dazu das von Google angebotene Add on ink verso un sito esterno als OptOut-Link  für die wichtigsten Browser verwenden.
 
Freiwillige Offenlegung der Daten
Die freiwillig via E-Mail an die auf der Webseite angegebenen Adressen mitgeteilten Daten des Benutzers werden für die von Mal zu Mal angegeben Zwecke erfasst.
Insbesondere werden neben der für das Antwortschreiben erforderlichen E-Mail-Adresse auch eventuelle weitere persönliche Daten der Mitteilung verarbeitet.
Die so erfassten Daten werden ausschließlich zum Zweck der Archivierung der Korrespondenz erfasst und verarbeitet und nicht für andere Zwecke verwendet.
Die freiwillig vom Nutzer in das Anmeldeformular auf der Webseite eingetragenen Daten werden für die unter Buchstabe  b) Punkt 2) erläuterten Zwecke erfasst.
Insbesondere werden folgende Daten verarbeitet:
Vorname
Name
E-Mail
Betriebliche Funktion
Land
Bundesland
Landkreis
Ich bin ein:
• Kaffeeröster
• Vertrieb
• Barista
• Anderes

Die so erfassten Daten werden ausschließlich für die oben genannten Zwecke erfasst.
 
4. Freiwillige oder obligatorische Offenlegung der Daten
In Bezug auf die unter Buchstabe a) Punkt 2) erläuterten Zwecke, ausgenommen der oben genannten Sonderregelungen bezüglich der Navigation und technischen Cookies, ist die Weitergabe aller weiteren personenbezogenen Daten seitens der Nutzer der Webseite freiwillig und unterliegt seiner freien Entscheidung.
Für diese Zwecke hat die Verweigerung der Offenlegung seitens des Nutzers keine weiteren Folgen.
Bezüglich der unter Buchstabe b) Punkt 2) erläuterten Zwecke erfolgt die Zustimmung des Nutzers freiwillig; allerdings ist eine Zustimmung Voraussetzung für den Erhalt von kommerziellen Mitteilungen und Werbematerial.
Bezüglich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten für die unter Buchstabe c) Punkt 2) erläuterten Zwecke ist die Zustimmung des Nutzers freiwillig; allerdings ist eine Zustimmung Voraussetzung für den Erhalt von personalisierten Dienstleistungen.
  
5. Kommunikationsbereiche
Angestellte von Cimbali, die mit der Datenverarbeitung beauftragt sind, können für die oben genannten Zwecke in Kenntnis der Nutzerdaten gelangen.
Zudem kann OgilvyOne s.r.l. mit Sitz in Viale Lancetti, 29 - 20158 – Mailand in der Funktion als Verantwortlicher der Verarbeitung in Kenntnis der personenbezogenen Nutzerdaten gelangen.
Die Daten können sowohl innerhalb als auch außerhalb der europäischen Union weitergegeben werden.
Die Nutzerdaten werden nicht verbreitet.
 
6. Rechte des Nutzers
Gemäß Art. 7 des Gesetzesdekrets 196/03 hat der Nutzer das Recht zum Erhalt einer Bestätigung in verständlicher Form über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein personenbezogener Daten, auch wenn diese noch nicht eingetragen sind.
Die Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, hat das Recht Angaben hinsichtlich folgender Punkte zu erhalten:
• Ursprung der persönlichen Daten;
• Zweck der Verarbeitung;
• Logik der Verarbeitung, wenn diese auf elektronischem Weg erfolgt;
• Personalien des Inhabers und der Verantwortlichen wie in Abschnitt 5 (2) der Datenschutzerklärung;
• Personen, denen die Personendaten mitgeteilt werden können, oder die diese in ihrer Eigenschaft als Vertreter im Staatsgebiet, Verantwortliche oder Beauftragte erfahren können.
Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Angaben beziehen, haben zudem das Recht auf Erhalt von:
• Aktualisierung, Richtigstellung oder Ergänzung der Daten;
• Löschung, Anonymisierung oder Sperrung von gesetzwidrigen Daten einschließlich der Daten, deren Speicherung für die Zwecke, für welche die Daten erhoben oder verarbeitet worden sind, nicht zweckdienlich ist;
• Die Bestätigung, dass der Inhalt der Bestimmungen der vorherigen Punkte  a) und b) den Personen mitgeteilt wurde, an die die Daten weitergeleitet wurden, ausschließlich der Fälle, in denen dieses unmöglich ist oder nur durch unverhältnismäßigen Aufwand zu erreichen ist.
Die Person hat das Recht sich im Ganzen oder in Teilen Folgendem zu widersetzen:
• Der Verarbeitung auf gesetzlicher Grundlage, obgleich die Verarbeitung zum Zweck der Erhebung erfolgt;
• Der Verarbeitung persönlicher Daten zum Zweck von Werbesendungen.
In diesem Fall kann das Recht auf Verweigerung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke im Sinne von Art. 7, Abs. 4, Buchst. b) des Datenschutzkodex auch nur teilweise ausgeübt werden, z.B. indem man sich nur der Zusendung von Werbematerialien in digitaler u/o automatischer oder in Papierform widersetzt.
Forderungen  gemäß Art. 7 des Gesetzesdekrets 196/03  müssen direkt an Cimbali unter der E-Mail privacy@gruppocimbali.com gestellt werden. Alternativ dazu können die persönlichen Rechte schriftlich mittels Einschreiben mit Rückschein an Cimbali unter der Adresse Via Manzoni 17, 20082 Binasco (MI) ausgeübt werden.
***
Die vorliegende Datenschutzerklärung kann über die Zeit hin aktualisiert werden, die vorherigen Datenschutzerkärungen sind per Mitteilung an die E-Mail Adresse privacy@gruppocimbali.com erhältlich.
Den Nutzern wird daher geraten, diese Seite periodisch aufzurufen.
 
Mailand, 1. Februar 2017
 

Faema Welt

 
PARTNERS AREA
RECHTLICHE HINWEISE
COOKIE POLICY
GDPR POLICY

Gruppo Cimbali S.p.A. - P.I./C.F. Und Inschrift Nr. Im Mailänder Firmenbuch: 09052100154
Grundkapital: € 6.600.000,00
Alle Rechte vorbehalten 2021

 

Folgen Sie uns auf

     FACEBOOK

    INSTAGRAM

    YOUTUBE